Die Wassersituation am Kap hat sich seit dem Winter 2017/2018 deutlich entspannt. Trotzdem gehen die Kapstädter weiterhin sparsam mit dem kostbaren Gut um. Auch Urlauber sind weiter aufgefordert, Wasser zu sparen und selbst einzusehen, wieviel Wasser sie tatsächlich verbrauchen. Seit April 2018 berechnet das neue und weltweit bisher einzige Wasserkompensations-Programm „My Water Footprint“ den Wasserverbrauch vor Ort. Durch eine Spende an ein gemeinnütziges, lokales Wasserprojekt können Urlauber und auch Eeinheimische dann ihren Verbrauch kompensieren – ganz ähnlich wie bei Flugreisen und der CO2 Kompensation. Das Programm steht Touristen unter http://flowoffset.com zur Verfügung und soll sie zu einem nachhaltigen Umgang mit Wasser anregen.
WETTER IN SÜDAFRIKA
Johannesburg
Leichter Regen
15.6
°
C
16.8
°
14.9
°
91 %
2.2kmh
100 %
Mo
19
°
Di
27
°
Mi
29
°
Do
28
°
Fr
21
°
KULINARISCHES
Veganes Linsen-Bobotie Rezept
Bobotie gilt oft als das Nationalgericht Südafrikas. Es stammt aus der Gemeinschaft der Cape Malay, die mehrere Gerichte beigesteuert hat, die heute als Kern...